Pädagogik im Museum

Lernt unsere Museumsarbeit im Imagefilm kennen!

Wir sind ein junges Museums-Team mit frischen Ideen. Bestimmt ist für euch auch etwas dabei.

Unser wissenschaftliches Leitbild

Wir sammeln materielle Zeugnisse der erdgeschichtlichen Zeitepochen sowie der gegenwärtigen Tier- und Pflanzenwelt, um diese zu erforschen und sie auch für unsere nachfolgenden Generationen zu bewahren.

Unser pädagogisches Leitbild

In unseren Ausstellungen aus dem Sammlungsbestand legen wir viel Wert auf fundiertes Wissen und beziehen uns auf historische und aktuelle Entwicklungen zu unterschiedlichen ökologischen Themen. So schaffen wir einen stets aktuellen und fundierten Lernort mit vielfältigen Naturbegegnungen.

 

Naturmuseum Ulm
Kornhausgasse 3
89073 Ulm

Telefon: 0731 / 161 4742
Fax: 0731 / 161 1681
E-Mail: Nabi@ulm.de

Leitung: Cora Carmesin

Naturmuseum Ulm

Naturmuseum Ulm
Kornhausgasse 3
89073 Ulm

Öffnungszeiten

 

Dienstag: 14 – 18 Uhr

Mittwoch – Freitag: 10-16 Uhr

Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11-17 Uhr

Montags geschlossen

Parken

Parkhaus am Kornhaus und Müller Parkhaus

Eintrittspreise

Euro pro Person
Ermäßigt
Erwachsene
2,40
1,60
Kinder ab 7 Jahren, Schüler, Studenten, ZDL, FSJ, FÖJ, Auszubildene
1,50
Gruppen ab 10 Personen / Erwachsene
2,00
Gruppen ab 10 Personen / Kinder
1,00
Auswärtige Schulklassen
0,80
Familienkarte*
4,50
Jahreskarte
10,00
5,00
Museumspädagogische Angebote
30,00

* Eltern oder Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit bis zu 2 eigenen Kindern / Enkeln, Elternteil und Großelternteil mit bis zu 2 eigenen Kindern / Enkeln, Gleichgeschlechtliche Paare in eheähnlicher Beziehung (gemeinsamer Haushalt) mit bis zu 2 eigenen Kindern, Kinder im Familientarif gelten bis einschließlich 17 Jahre

Hinweis: Eingeschränkt barrierefrei

Führungen und pädagogische Angebote

Wir bieten Führungen für alle Altersgruppen passend zu den Interessensschwerpunkten an. Im Programm sind: (1) Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung, (2) Lebensraum Wald und Wasser, (3) Evolution und Artenvielfalt, (4) Erdgeschichte und Dinosaurier.

Mit pädagogischen Begleitangeboten möchten wir besonders Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, Geheimnisse der Natur auf kreative Weise zu entdecken. Dabei sind uns Wahrnehmungen mit allen Sinnen, das eigene Tun und Ausprobieren, das Experimentieren und das Begreifen von Lebenszusammenhängen wichtiger als reine Wissensvermittlung.

Wenn Sie sich für eines der aufgeführten Angebote interessieren, setzen Sie sich mit uns telefonisch während der Öffnungszeiten in Verbindung. Telefon: 0731 161 4742.

Museumsrallye

Mit Rätselblättern ausgerüstet wird das Museum erkundet – eine beliebte und einfache Möglichkeit, die Ausstellungen kennen zu lernen!

Tiere genau betrachten und zeichnen

Durch die Ergänzung von unvollständigen Skizzen werden charakteristische Erkennungsmerkmale heimischer Tiere erkannt und verinnerlicht.

Forschen in der Ausstellung

Durch eigenständiges Recherchieren in der Ausstellung setzen sich die Kinder intensiv mit naturwissenschaftlichen Themen auseinander.

Kindergeburtstag im Museum

Feiern Sie den Geburtstag Ihres Kindes bei uns im Museum. Gerne stellen wir für Sie ein individuelles Programm mit Bastelangeboten und kleinen Überraschungen zusammen.